Körperpeeling selber machen
Leider stellen wir unser FIVE Body Scrub nicht mehr her. Damit du dennoch zu glatten Beinen kommst, hier ein einfaches und effektives DIY-Peeling mit Zucker. Soll man ja eh nicht so viel von essen, hat aber fast jeder zu Hause. Und weil wegwerfen nicht nachhaltig ist, machen wir doch lieber ein Körperpeeling daraus! Das hat auch den Vorteil, dass sich die Schrubbel-Partikel beim Abduschen vollständig auflösen und deinen Abfluss nicht verstopfen. Aber bitte beachte, dass der Boden in der Dusche sehr rutschig wird und im Anschluss gereinigt werden sollte.
Zuckerpeeling selber machen, was du dafür brauchst:
- Ein Basisöl: Kokosöl glättet toll, Aprikosenöl ist besonders mild und Jojobaöl ein echter Allrounder. Aus der Küche geeignet: unbehandeltes Sonnenblumenöl. Lieber nicht: Olivenöl (Enthält zu viel Ölsäure und trocknet dadurch die Haut aus)
- Zucker (weiss oder braun, ist völlig Schnuppe)
Beides im Verhältnis 1:1 mischen. Es entsteht eine dickflüssige Paste, die du unter der Dusche in kreisenden Bewegungen auf die feuchte Haut reibst, nachdem du dich bereits mit Duschgel gereinigt hast. Abspülen, mit dem Handtuch trocken tupfen, fertig.
Die richtige Körperpflege nach dem Peeling
Da du deinen Körper nach dem Peeling hoffentlich nicht mit Duschgel gereinigt hast, verbleibt etwas Öl auf deiner Haut. Dies reicht als Körperpflege bereits aus. Tupfe deine Haut trocken oder lasse sie an der Luft trocknen.
Peeling selber machen ist nicht nur für DIY-Fans sinvoll
DIY-Peelings schonen deinen Geldbeutel und kommen mit einfachen Zutaten aus. Im Gegensatz zu gekauften Peelings gehst du sicher, dass kein Mikroplastik enthalten ist, übrigens noch immer ein grosses Problem, wie wir in dem Artikel Kosmetik ohne Miktoplastik erläutern. Ebenso glänzt dein selbst gemachtes Peeling durch die Abwesenheit von Konservierungsstoffen und Zusatzstoffen, die bei gekauften Peelings oft notwendig sind, um die Produktstabilität zu gewährleisten.
Dennoch solltest du darauf achten, nicht tonnenweise selbst gemachtes Peeling in der Dusche zu verbrauchen. DIY-Rezepte für Körperpeelings enthalten Pflanzenöle und diese sollten nicht im Übermass im Abfluss landen. Manchmal braucht es etwas Übung für die richtige Menge und Konsistenz. Hast du diese gefunden, kannst du das Peeling ganz sparsam jeweils frisch anmischen.
Wie oft ist ein Peeling in der Woche sinvoll?
Die schönsten Resultate erreichst du mit einer regelmässigen Anwendung. Optimal führst du ein Peeling 1 bis 2 Mal die Woche durch. Achte darauf, es nicht zu übertreiben. Täglich angewendete Peelings über einen längeren Zeitraum können ins Gegenteil umschlagen und die Haut verhornen lassen. Die Haut wird dann nicht weich und zart, sondern verdickt. Das wollen wir nicht!
Solltest du bestehende Verhornungen verstärkt angehen wollen, kannst du als Kur über maximal zwei Wochen jeden zweiten Abend ein Peeling durchführen, solltest danach jedoch auf 1 bis 2 Mal wöchentlich wechseln.
Viel Spass beim Peeling Selbermachen!
Anna