Das macht Jojobaöl so genial für fettige Haut
Neugierig bist Du ja schon auf die Ölpflege. Deine unreine Haut mit Macht trocken zu legen, hat bisher schliesslich nicht nur Gutes bewirkt. Aber zum Ausprobieren fehlt dir noch ein triftiger Grund? Hier kommen gleich 6 davon.
Gerade bei schnell nachfettender Haut kann Jojobaöl helfen die Talgproduktion zu regulieren, weil es dem hauteigenen Sebum so ähnlich ist.
1. Tschüss, Pickel!
Weil Jojobaöl dem Sebum so ähnlich ist, reguliert es sogar dessen Produktion. So werden unerwünschte Mieter wie abgestorbene Hautzellen, zu viel Talg und Bakterien besser abtransportiert. Das beugt Unreinheiten vor, ohne auszutrocknen. Denn dann würde die Haut die Ölproduktion wieder hochschrauben und das Spiel ginge von vorn los. Genau das, wollen wir ja vermeiden.
2. Eine harte Nuss für Akne-Erreger
Hinter Akne und Pickeln allgemein stecken unter anderem fiese Bakterien. Viele davon können allerdings Jojobaöl nicht verstoffwechseln. Es legt sich schützend über die Haut und schneidet Bakterien von ihrer Nahrungsquelle ab. So verhungern die Schädlinge quasi neben vollen Töpfen.
3. Haut im Lot
Nährende Lipide von aussen regulieren die Fettproduktion von innen. Sie glätten die Haut und stabilisieren den pH-Wert. Gerade den schubsen die vielen Mittelchen in Pflegeprodukten ständig hin und her. Was versucht man nicht alles aus, wenn die Pickel spriessen … Dabei braucht die Haut vor allem eins: Gleichgewicht. Dann arbeiten die natürlichen Schutzmechanismen optimal – gaaanz wichtig bei fettiger Haut. Denn die Überproduktion ist oft ein Warnsignal bei Schädigungen.
4. Ein Schutzschild aus Nährstoffen
Erfrischend wie ein Obst-Smoothie wirkt der Vitamin-Cocktail des Jojobaöls auf die Haut. Vitamin E, Provitamin A und ein Vitamin-B-Komplex verhindern Oxidationsschäden an den Zellen. Dazu gesellt sich Mineralien-Power aus Selen, Zink und Jod, die die Haut zusätzlich vor Bakterien schützen und die Wundheilung fördern.
5. Ein gutes Gefühl
Jojobaöl ist für jeden Hauttyp gut verträglich, weil es unserem Sebum so stark ähnelt. Es zieht gut ein und hinterlässt keinen klebrigen Film – bei öliger Haut ein absolutes Muss zum Wohlfühlen!
6. Konservierung überflüssig
Als Wüstenkind ist Jojobaöl extrem robust. Es oxidiert nicht und wird im Gegensatz zu echten Ölen nicht ranzig. Das macht das Wachs nicht nur selbst lange haltbar. Er konserviert sogar andere Pflanzenstoffe ganz natürlich.