-
Trinke genug
Wasser wird vor allem von innen aufgefüllt. Achte deshalb auch im Winter darauf, reichlich zu trinken. Wenn du pures Wasser so gar nicht herunterbekommst, geht natürlich auch Schorle oder Tee. Stell dir am besten eine Kanne an deinen Arbeitsplatz – auch im Home-Office. Wenn du sie ständig vor dir siehst, vergisst du das Trinken nicht so schnell.
-
Eine ausgewogene Ernährung
Pflege von aussen reicht nicht. Du musst deiner Haut auch genügend Nährstoffe durch die Nahrung liefern. Um trockener Haut vorzubeugen, helfen vor allem viel Gemüse, Nüsse, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Leinöl ist ein hervorragender Lieferant dieses Fetts. Nimm jeden Tag zwei Esslöffel davon zu dir. Du kannst Leinöl zum Beispiel unter dein Müsli mischen oder Salat und Gemüse damit verfeinern.
-
Relax
Hautprobleme können dich stressen. Doch das ist keine Einbahnstrasse. Gleichzeitig verschlimmern Schlafmangel und Stress Hautprobleme. Deshalb nimm dir Zeit herunterzukommen. Und zwar regelmässig. Ganz gleich ob dir Atemübungen helfen, lange Spaziergänge, Yoga oder stricken, tue es! Finde Rituale, die dir vor allem abends helfen, zur Ruhe zu kommen. Und plane ausreichend Schlaf ein. Diese Entspannungsphasen sind ungeheuer wichtig für deinen Körper.
-
Reduziere Hautstressoren
Du ahnst schon, was nun kommt: Weniger Alkohol und am besten gar kein Rauchen. Schöne, glatte Beine und nicht mehr nach Zigaretten riechen? Ist doch eigentlich eine Win-Win-Situation. Deine Haut wird es dir danken.
SOS-Tipp gegen raue, spröde Beine
Du kannst mit deinen Schienbeinen schon Möbel abschleifen? Dann brauchen sie sofort Hilfe. Für Härtefälle gibt es Urea. Dein Körper bildet diesen Harnstoff selbst. Er ist ein natürlicher Bestandteil des NMF (Natural Moisturizing Factors) der Haut. Dort bindet er durch seine starken hygroskopischen Eigenschaften Wasser. Ausserdem wirkt Urea keratolytisch: Es fördert die natürliche Abschuppung bei der Hauterneuerung. Deshalb macht Urea spröde Beine wieder glatt.
☝️ Übrigens: Kosmetisches Urea wird chemisch hergestellt. Deshalb ist der Harnstoff in Naturkosmetik nicht zugelassen, obwohl er auch in der Haut vorkommt. Du findest ihn also nur in konventioneller oder medizinischer Hautpflege.
Also hier mein abschliessender SOS-Tipp für Reibeisen-Beine: Verwende zwei Wochen lang UreaRepair Plus mit 30% Urea von Eucerin. Die ist extremst hoch dosiert und hilft vor allem an verhornten Hautstellen wie Knien, Fersen oder Ellenbogen. Weil sie die Abschuppung so stark fördert, eignet sie sich nur für eine kurzzeitige Anwendung. Sobald die Hautpartie wieder glatt ist, solltest du zu deiner normalen Ölpflege zurückwechseln.
Beuge trockenen Beinen im Winter vor
Trockene Haut und Verhornungen kannst du nicht immer ganz vermeiden. Sie sind ein Stück weit Veranlagungssache. Manchmal überrascht dich eine Dürrephase auch. Vielleicht hattest du mehr Stress, als du dir eingestehen wolltest. Oder deine Haut macht gerade eine Veränderung durch. Dann ist es gut, einen Notfallplan zu haben.
Noch besser ist es allerdings, trockener Haut so gut wie möglich vorzubeugen. Das funktioniert mit der oben genannten Anleitung, also Trockenbürsten, sanft reinigen, mit Öl pflegen, genug trinken und ausgewogen ernähren sowie Stress abbauen inklusive Stressoren für die Haut. Mit diesen Tipps werden deine Beine glatt wie eine Bob-Bahn.
Deine Anna